Boris Kleint – Werkübersicht by Helga K. - Onlineausstellung
Seine Hochschullaufbahn brach Kleint nach seiner Promotion in Psychologie ab, um beim Bauhaus-Meister Johannes Itten, dessen Assistent er später wurde, in Berlin zu studieren – dann musste er 1936 nach Luxemburg emigrieren. Nach dem Krieg erfolgte die Berufung an die Staatliche Schule für Kunst und Handwerk in Saarbrücken. Hier übernahm er die Meisterklasse für Malerei und richtete eine „Grundlehre“ ein, die sich an Ittens Vorkurs orientierte. Sein Hauptwerk „Bildlehre“, ein Schlüsselwerk für spätere Generationen von Kunststudenten, erschien 1969. Er hinterließ ein opulentes Werk bestehend aus Malerei, Zeichnungen, Skulptur und Reliefs. Kuratiert wird die Ausstellung gemeinsam mit Helga Kleint, der Witwe des Künstler, die ihre ganz persönliche Auswahl aus dem Oeuvre ihres Mannes für das Museum Bensheim zusammenstellte.
-
Detail aus Triptychon 1943 Öl auf Leinwand -
Flächenkonstruktion mit Kreis 1972 Öl auf Hartfaserplatte -
Himmelsfeuer 1957 Öl auf Leinwand -
Kalligraphisches Geäst auf Hellblau 1950 Öl auf Leinwand auf Holz -
La volière Holz bemalt undatiert -
Säule 1972 Holz Nägel bemalt -
Flimmerndes Oval mit Fenster 1944 Öl auf Leinwand auf Karton -
Hängende Konstruktion auf_Hälften Marionetten II 1972 Öl auf Leinwand -
Kleines Mauerspiel 1947 Öl auf Karton -
Meereseruption 1957 Öl auf Leinwand -
Zwei verlorene Dinge 1958 Öl auf Leinwand auf Pappe