Emil Nolde – A Private Collection
Museum Bensheim (Marktplatz 13, 64625 Bensheim)
Exklusiv zeigt das Museum Bensheim im Süden Deutschlands eine Auswahl von rund 34 künstlerischen Arbeiten Emil Noldes (1867–1956) aus einer amerikanischen Privatsammlung. Die Ausstellung vereint Aquarelle, Zeichnungen, Druckgrafiken und ein Ölbild. Sie eröffnet damit einen seltenen Blick auf die stilistische Vielfalt Emil Noldes, der zu den bedeutendsten Vertretern des deutschen Expressionismus zählt. Gleichzeitig spiegelt die Ausstellung die Leidenschaft und das langjährige Engagement der Sammler wider, die sich dem Werk Noldes tief verbunden fühlen.
Die Präsentation lädt zu einer Reise durch zentrale Werkgruppen in Noldes Schaffen ein: von eindringlichen Porträts und Menschenbildern über expressive Landschaften und Naturstudien bis hin zu farbintensiven Blumenmotiven und kraftvoller Grafik. Jede Gruppe offenbart eine andere Facette des unverwechselbaren Stils und der Experimentierfreude Noldes.
Als Expressionist wurde Nolde im Nationalsozialismus verfemt und mit Malverbot belegt. Zugleich blieb er dem Regime in seiner Gesinnung verbunden – eine Ambivalenz zwischen künstlerischem Selbstverständnis und politischer Überzeugung, die bis heute nachwirkt.
Abbildungsnachweis: Emil Nolde, Glückliches Paar (Happy Couple,1930-50, Aquarell, 17.5 x 18.5 cm) ©Nolde Stiftung Seebüll
Zur Eröffnung der Sonderausstellung am Samstag, den 28. November 2025 um 19:00 Uhr sind Sie und Ihre Freunde herzlich eingeladen.
Begrüßung:
Christine Klein Bürgermeisterin Bensheim
Einführung:
Dr. Jan Christoph Breitwieser
Wir danken der Sparkasse Bensheim und der Bürgerstiftung Bensheim für die Unterstützung der Ausstellung
Die Ausstellung findet in Zusammenarbeit mit der Galerie Herold Hamburg/Kampen und dem Sylt Museum statt.
Öffentliche Führungen
14. Dezember 2025 15 Uhr und 17 Uhr
11. Januar 2026 15 Uhr und 17 Uhr
Für Gruppenführungen durch die Ausstellung schreiben Sie uns bitte ein Mail an museum@bensheim.de oder rufen Sie unter 06252 5847865 an
Die Termine für einen Vortrag sowie eine Podiumsdiskussion werden noch bekannt gegeben

