Heinrich Metzendorfs Kaufhaus Krämer In Zeiten des Nationalsozialismus
Museum Bensheim (Marktplatz 13, 64625 Bensheim)

Vortrag von Claudia Sosniak, Leiterin Stadtarchiv Bensheim
Das ehemalige Kaufhaus Krämer an der Ecke Hauptstraße/ Bahnhofstraße spielt für die Innenstadt der Stadt Bensheim als Zukunftsprojekt eine große Schlüsselrolle. Die Um- und Erweiterungsbauten von Architekt Heinrich Metzendorf im Jahr 1911 machen das Ensemble zusätzlich noch zu einem einzigartigen Einzelkulturdenkmal. Unter welchen Umständen der Verkauf dieser Immobilie 1933 vom jüdischen Kaufmann Arthur Reiling an die Kaufleute Wilhelm Krämer und Jean Blüm stattfand, wurde vom Stadtarchiv Bensheim daher eingehend untersucht. Die Ergebnisse aus den Spruchkammer und Wiedergutmachungsakten sowie dem Nachlass vom Kaufhaus werden in dem Vortrag abschließend vorgestellt.
Kaufhaus Krämer 1957 Quelle: Stadtarchiv Bensheim, Fotograf: van Bosch
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.