Ödipus Tyrann
Parktheater Bensheim (Georg-Stolle-Platz 5, 64625 Bensheim)
Für ihr Zusammenspiel in Sophokles „Ödipus Tyrann“ am Schauspielhaus Zürich wurden Alicia Aumüller und Patrycia Ziólkowska im März mit dem Gertrud-Eysoldt-Ring ausgezeichnet. Nun kehren beide Schauspielerinnen am 4. Oktober nach Bensheim zurück und bringen die antike Tragödie in der Regie von Nicolas Stemann auf die Bühne des Parktheaters.
Das Gastspiel beider Schauspielerinnen ist zugleich eine Premiere in der Geschichte des Eysoldt-Rings: Dass die ausgezeichneten Schauspielerinnen mit dem Stück, für das sie den renommierten Theaterpreis erhalten haben, auch in Bensheim auftreten, hat es bisher noch nie gegeben.
Von Presse und Publikum gefeiert, bescherte die Premiere des antiken Klassikers im September 2022 dem Schauspielhaus Zürich einen herausragenden Spielzeitstart samt stehender Ovationen für Aumüller und Ziólkowska. Denn die Figuren des Stücks sind auf die zwei Schauspielerinnen verdichtet, die in ihrem brillanten Spiel aufeinander eingehen, ohne sich den Raum für Entfaltung zu nehmen. Genau jenes „grandiose Zusammenspiel“ würdigte die Theater-Jury bestehend aus Karin Henkel, André Jung und Jossi Wieler mit der Verleihung des Gertrud-Eysoldt-Rings an „zwei herausragende Schauspielerinnen, die in ‚Ödipus Tyrann‘ sämtliche Rollen spielen“, während das Publikum gebannt dabei zuschaut, „wie lässig und dennoch ernsthaft, wie komisch und dennoch sensibel Aumüller und Ziólkowska in diese hinein und aus ihnen wieder herausspringen.“
Gemeinsam erzählen sie spielend die großen Themen des antiken Dramas – „keine Klischees bedienend, debattieren sie miteinander über Macht, Schuld und Recht. Fasziniert sind wir von einem Krimi, der intelligenter und nahbarer kaum erzählt werden kann“, so die Jury.
Dieser Krimi erzählt von einem Menschen, der König sein will, sich auf der Suche nach Schuldigen für die epochale Krise aber selbst ausnimmt und so zum Tyrannen wird. Theben und seinen Töchtern Ismene und Antigone hinterlässt er Zerstörung, Leid, Schmerz – und Wut. Mit den beiden Schauspielerinnen Alicia Aumüller und Patrycia Ziólkowska inszeniert Nicolas Stemann den Originaltext, den er selbst neu übersetzt hat, als düstere Farce über eine Menschheit, die erkennt, dass an ihrem Untergang niemand anders schuld ist als sie selbst.
Bildnachweis: Schauspielhaus Zürich, Ödipus Tyrann, Foto: © Philip Frowein
Veranstalter: Stadtkultur Bensheim
Veranstaltungsort: Parktheater
Karten erhalten Sie Online oder bei unseren Vorverkaufsstellen:
in Bensheim:
. Tourist-Info der Stadt Bensheim, Hauptstr. 53, Tel.: 06251/8696101
. Bergsträßer Anzeiger, Pressehaus am Ritterplatz, Rodensteinstr. 6, Tel.: 06251/100816
. Musikgarage, Bahnhofstr. 24, Tel.: 06251/680352
überregional:
bei allen Geschäftsstellen des Mannheimer Morgen sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.