Rumpelstilzchen - Theatermärchen mit Goldrauschmusik und Feuertanz von Theater mimikri
Parktheater Bensheim (Georg-Stolle-Platz 5, 64625 Bensheim)
theater mimikri bezaubert mit einer hinreißenden Märcheninszenierung und spielt mit allen Registern der Schauspielkunst: traumhafte Kostüme, lustiges Maskenspiel, Musik, Tanz und Lieder. Was? Stroh zu Gold spinnen, geht doch gar nicht! Das haben wohl alle gedacht. Doch da kommt das sonderbare Männchen und schnurr, schnurr, schnurr spinnt es vor unseren Augen gelbes Stroh zu reinem Gold. Rettung für Marie! Ohne die Hilfe des sonderbaren Männchens müsste sie für immer in der Strohkammer des goldsüchtigen Königs sitzen bleiben. Für seine Hilfe will das Männlein kein Gold und keine klingenden Münzen. Etwas Lebendes ist ihm wichtiger als alle Schätze der Welt. Aber ihr kleines Kind will Marie für die Hilfe nicht hergeben. Schlossdame Adelheid, der Goldstaubminister und König Konrad suchen verzweifelt nach einem Ausweg. Doch Marie gelingt es, dem feurigen Männchen in`s Herz zu schauen. Da lässt es sich noch einmal erweichen. Wenn Marie seinen Namen herausfindet, darf sie ihr Kind behalten. Heißt es etwa ...??!! Lustig und anrührend zeigt theater mimikri wie im Palast des goldgierigen Königs ein kleines Kind wichtiger wird als alle Schätze der Welt. Ein spannendes farbenprächtiges Märchenerlebnis für die ganze Familie! theater mimikri wurde bereits 2009 mit dem INTHEGA-Preis für künstlerisch wertvolles Kindertheater im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet.
Weitere Vorführungen am 08.12.2022 um 08:30 Uhr und am 09.12.2022 um 08:30 Uhr.
Foto: ©Jürgen Frisch
Veranstalter: Stadtkultur Bensheim
Veranstaltungsort: Parktheater
nach den Brüdern Grimm ab 5 Jahren
Karten erhalten Sie Online oder bei unseren Vorverkaufsstellen:
in Bensheim:
. Tourist-Info der Stadt Bensheim, Hauptstr. 53, Tel.: 06251/8696101
. Bergsträßer Anzeiger, Pressehaus am Ritterplatz, Rodensteinstr. 6, Tel.: 06251/100816
. Musikgarage, Bahnhofstr. 24, Tel.: 06251/680352
überregional:
bei allen Geschäftsstellen des Mannheimer Morgen sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.