Lesefestival Bensheim
Das Lesefestival Bensheim ist eine Veranstaltungsreihe im Rahmen des Literaturfestivals Leseland Hessen.
Dieses findet seit 2003 jährlich im Herbst statt und bietet im zeitlichen Umfeld der Frankfurter Buchmesse regionale Lesungen im ganzen Land an. Jedes Jahr präsentieren mehr als 100 Autor*innen bei rund 200 Veranstaltungen in bis zu 50 Städten und Gemeinden in ganz Hessen ihre Bücher und machen Leseland Hessen damit zum größten Literaturfestival des Landes. Das Programm ist dabei vielfältig: Von aktuellen Bestsellern über Krimis bis zum Sachbuch ist für jede*n etwas dabei. Zusätzlich finden an zahlreichen Schulen im ganzen Land nicht-öffentliche Schullesungen statt. Hier haben junge Leser*innen die einmalige Gelegenheit, die Autor*innen und ihre Werke ganz nah zu erleben und sich mit ihnen auszutauschen.
Das Lesefestival wird regelmäßig im Herbst in Bensheim durchgeführt und ist Teil des Literaturfestivals „Leseland Hessen“. Veranstalter ist Stadtkultur Bensheim. Mit freundlicher Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen sowie hr2 kultur.
Neu: Pay what you want
In diesem Jahr bietet das Lesefestival Bensheim erstmals das Preismodell „Pay what you want“ an. Das bedeutet, dass Sie den Ticketpreis für die Lesungen selbst bestimmen können.
Für alle Einzel- und Doppellesungen werden drei Ticketpreis-Kategorien angeboten:
• Einzellesungen: 7,50€ / 10,00€ / 12,50€
• Doppellesungen: 10,00€ / 12,50€ / 15,00€
Wählen Sie die Preiskategorie aus, die für Sie passend ist. Jeder Beitrag ist wertvoll und trägt zum Gelingen des Festivals bei.
Bitte beachten Sie: Die Wahl der Ticketpreis-Kategorie steht nicht in Verbindung mit der Qualität oder Lage Ihres Sitzplatzes. Sie haben freie Platzwahl – suchen Sie sich einfach den Platz aus, der Ihnen am besten gefällt!
Warum dieses Modell?
• Kultur für alle: Jeder soll sich den Besuch leisten können.
• Solidarisch: Durch freiwillige Preiskategorien lässt sich eine generelle Preiserhöhung für alle vermeiden.
• Vertrauensvoll: Wir setzen auf Ihre Wertschätzung.
Tickets sind bei den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich, die mit dem Ticketportal Reservix arbeiten. In Bensheim erhalten Sie die Karten unter anderem in der Tourist Information, Hauptstraße 53. Ebenso können Tickets über die Homepage www.reservix.de gebucht werden.
Bitte beachten Sie, dass dabei zusätzliche Systemgebühren sowie eine Gebühr für den Versand per Post anfallen.
Bent Freiwald - AUSVERKAUFT -
Wer denkt, ist klar im Vorteil - Wie du dein Gehirn im Alltag smarter nutzt
ERSATZTERMIN: Mittwoch, 05.11.2025, 19:00 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr, Liebfrauenschule Bensheim, Bibliothek, Obergasse 38
Die bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit. Sollten sie an diesem Termin verhindert sein, können sie ihr Ticket über ihre Vorverkaufsstelle rückabwickeln.
Ob wir nachts träumen, morgens Sport treiben, uns bei der Arbeit konzentrieren wollen oder spätabends das berühmte »Bier zu viel« trinken – unser Gehirn ist rund um die Uhr im Einsatz. Es sorgt wesentlich für unser Wohlbefinden – wenn nichts schiefläuft. Bent Freiwald schildert, was es alles leistet, und liefert überraschende Erkenntnisse, die uns helfen, unseren Alltag besser zu meistern.
Anhand eines völlig normalen Tages erklärt der Gehirnexperte und Wissenschaftsjournalist Bent Freiwald, was das menschliche Gehirn jeden Tag Erstaunliches vollbringt. Und wie man sich dieses Wissen zunutze machen kann, wenn man disziplinierter sein möchte, sich gesünder ernähren will, auf sein Bauchgefühl hören oder eine Trennung verarbeiten muss. Sein Anspruch: unterhalten, aber niemals zu stark vereinfachen.
Die Veranstaltung wird präsentiert von
![]()
Kontakt
Vanessa Schwöbel
Hauptstr. 39
64625 Bensheim
Tel.: 06251-5826351
E-Mail: lesefestival(at)bensheim.de


