Resümee
28. Woche junger Schauspielerinnen und Schauspieler (02.-25.3.2023)
VICTORIA FUX, NORA KÖHLER, MIRIAM SCHMID und NORA SCHMIDT erhalten den diesjährigen Günther-Rühle-Preis und den Preis der Schüler*innen-Jury! Der Publikumspreis geht an "Im Herzen tickt eine Bombe" mit ABDUL AZIZ AL KHAYAT! Die Woche junger Schauspieler*innen 2023 endete am Samstagabend, den 25.3.2023, mit dem 5. und letzten Gastspiel "Drei Kameradinnen" von Shida Bazyar, Staatstheater Darmstadt; in Anschluss wurden die Preise bekannt gegeben.
Der Günther-Rühle-Preis geht an Victoria Fux, Nora Köhler, Miriam Schmid und Nora Winkler für ihre schauspielerische Leistung in „Aufmarschieren. Bürgerkriegstrilogie Teil III“, von Das Planetenparty Prinzip, Performance Kollektiv, Graz. Die Schüler*innen-Jury vergab ihren Preis ebenfalls an "Aufmarschieren".
Das Publikum stimmte für Abdul Aziz Al Khayat in "Im Herzen tickt eine Bombe" von Wajdi Mouawad, Schauspiel Frankfurt. Bürgermeisterin Christine Klein gab das Votum des Publikums bekannt.Der Schauspieler Abdul Aziz Al Khayat war gemeinsam mit der Regisseurin Martha Kottwitz vor Ort, so konnten sie ihre Freude über die Entscheidung des Bensheimer Theaterpublikums unmittelbar zeigen.
Anschließend trat die Jury der Schüler*innen vor: Elena Karas, Isabel Kleinhans, Ben Leenen, Louisa Rusch, Carolina Schwarz, Mara Stegmeier und Tara Stuckert schilderten ihre Erfahrungen mit den 5 Gastspielen und erklärten ihre Begeisterung für das Stück „Aufmarschieren“ und ihre vier Darstellerinnen. Für ihre Wahl gab jedes Jury-Mitglied ein Statement, was sie an der Inszenierung überzeugt hat. Das Fazit lautete: "Das Stück hat die Durchschlagskraft eines metaphorischen Maschinengewehrs". Die Trophähe - einen schokoladenen Pokal - in die Höhe haltend, gratulierten sie den Preisträger:innen! Diese waren aus Graz per Video-Zuschaltung live dabei und freuten sich über Preis und Pokal.
Die diesjährige Jury des Günter-Rühle-Preises, Amina Merai, Ulrike Stöck und Erich Henrich, gab einen Einblick in ihre Eindrücke der 5 Gastspiele. Um dann die Darsteller*innen von "Aufmaschieren" mit dem mit 3.000 Euro dotierten Preis für ihre außerordentliche schauspielerische Leistung zu würdigen. Bürgermeisterin Klein zeigte die Urkunde in die Kamera, das anwesende Publikum applaudierte! Die zugeschalteten Darsteller*innen bedauerten, so weit entfernt zu sein und ihre Freude nur technisch vermittelt teilen zu können. Wir gratulieren allen Preisträger*innen! Und danken allen Gastspielteams für 5 eindruckvolle Abende im Parktheater Bensheim!
Kontakt
Birgit Enderle
Am Wambolterhof 2
64625 Bensheim
Tel.: 06251-177817
E-Mail: parktheater(at)bensheim.de